Klamotte von Karl-Heinz Alfred Hahn
Alfred Hediger befindet sich nach einem Unfall in der Klinik Bruchfeld. Durch einen Schlag an den Kopf leidet er an einer seltenen Form von Gedachtnisschwund. Immer wenn er einschläft, erwacht er anschliessend als prominente Persönlichkeit. Und er schläft sehr oft ein. Zum Leidwesen seiner Verlobten Ursula und seinen Mitpatienten, sowie des Klinikpersonals, erinnert er sich an nichts aus seinem wirklichen Leben. So verwirrt er alle immer wieder mit seinen Kapriolen.
Als ein Dieb in der Klinik sein Unwesen treibt, versucht eine verschworene Gemeinschaft aus Patienten und Krankenschwester mit Hilfe des ahnungslosen Alfreds, dem Täter eine Falle zu stellen. Das ist allerdings nicht ganz so einfach. Auch Inspektor Abächerli von der Polizei hat seine Probleme mit den immer wieder wechselnden Persönlichkeiten des Alfred Hediger.
Schauspieler
Alfred Hediger Patient der Unfallklinik Bruchfeld | Cristiano Persi | ![]() |
Felix Besenbinder Zimmergenosse von Alfred | Rolf Peyer | ![]() |
Kurt Klopfer Patient, Kumpel von Felix | Rolf Wiesmann | ![]() |
Dr. Erika Berner Chefärztin der Unfallklinik Bruchfeld | Maria Blanck | ![]() |
Oberschwester Lisa Oberschwester der Klinik | Claudia Moser | ![]() |
Ursula Schmid Verlobte von Alfred | Brigitte Tartler | ![]() |
Schwester Veronika Krankenschwester der Klinik | Yvonne Ruh | ![]() |
Inspektor Abächerli Polizeibeamter im Dienst | David von Webern | ![]() |
Mitwirkende
Regie | Rolf Wiesmann | ![]() |
Bühnenbild | Rolf Peyer | ![]() |
Souffleuse | Barbara Peyer | ![]() |
Technik | Martin Brüderlin | ![]() |
Flyer | Brigitte Tartler | ![]() |